Ihr findet Ihr Fotos von unterschiedlichen Funkgeräten und Zubehör die im Laufe der Jahre beim Bundesgrenzschutz verwendet wurden.
Hier sind zwei BOSCH Schnelladegeräte für Akkus der Funkgeräte BOSCH FuG 10a und 13a zu sehen. Links im Bild ist ein Ladegerät neuerer Bauart und rechts eins älterer Bauart zu sehen. Die Ladegeräte können mittels in den Ladegeräten eingebauten Steckern und Buchsen zusammengesteckt werden und über nur ein Netzkabel mit Strom versorgt werden. Bei dem Gerät neuerer Bauart sind mehrere LED´s zum Anzeigen des Ladezusatnds vorhanden, an dem Gerät älterer Bauart sind nur 3 LED´s vorhanden, welche rechts unten angebracht sind. Bei dem Gerät älterer Bauart zeigen diese jedoch nur leer, halbvoll und vollständig geladen an, wobei bei dem Gerät neuerer Bauart noch eine Fehler LED und eine Abstufung in 30%, 60%, 90%und 100% vorhanden ist.
Die Eigenverständigungsanlage 61 EiV 61 wurde beim Bundesgrenzschutz in den Geschützten Sonderwagen zur Verständigung zwischen der Besatzung und für den Sprechfunkverkehr verwendet. Im Laufe der Jahre wurden unterschiedliche Sprechgarnituren verwendet.