Kradfahrer
Kradfahrermantel grau
Der Kradmantel ist war als Nässeschutz für die Kradfahrer des Bundesgrenzschutz gedacht. Kradmäntel dieser Art wurden so auch schon bei der Deutschen Wehrmacht benutzt und nicht nur beim Bundesgrenzschutz sondern auch bei den Bereitschaftspolizeien der Länder. Der Kradmantel besteht aus einem gummierten Gewebe, einen dunkelgrünen Filzstoffkragen, einer Verstärkung an den Schultern, zwei eingenähte Einschubtaschen, Lüftungslöcher, zwei aufgenähte Schlaufen und Knöpfe an den Schultern zur Befestigung der Schulterstücken. Bei diesem Kradmantel besteht auch die Möglichkeit, ein Innenfutter einzuknöpfen ( leider nicht vorhanden) und die Mantelenden können zusammengeknöpft werden. Am Mantel ist weiterhin eine Art Gürtel befestigt.
Stiefel Kradfahrer Version 1
Stiefel Kradfahrer Version 2
Kradfahrerlederjacke mit Nierengurt
Handschuhe Kradfahrer
Diese schwarzen Lederhandschuhe sind für die Kradfahrer des Bundesgrenzschutz gedacht. Die Handschuhe verfügen über Stulpen um auch die Handgelenke des Kradfahrers zu schützen. Dieser kann die Stulpen über die Ärmel der Kradfahrerkombi ziehen.
Kradkombi Leder moosgrün
Kradkombi Leder mit Reflexstreifen
Nierengurt
Nässeschutzkombi Kradfahrer hellgrün
Kradfahrer Nässeschutzhose SympaTex
Nässeschutzkombi GoreTex
Kradkombi GoreTex
Schutzhelm Kradfahrer Schuberth BMW Version 1
Es handelt sich um einen von der Firma Schuberth für BMW entwickelten Motorradhelm welcher aufgeklappt werden kann. In den Helm ist eine Sprechgarnitur eingebaut um an das im Kraftrad eingebaute Funkgerät angeschlossen zu werden. In diesen Helmen wurden diverse verschiedene Sprechgarnituren von verschiedenen Herstellern eingebaut.
Schutzhelm Kradfahrer Schuberth BMW Version 2
Dieser Schutzhelm wird beim Absperr- und Räumdienst verwendet. Der Helm verfügt über ein Innenfutter ähnlich eines Motorradhelmes und ermöglicht den Einbau einer Sprechgarnitur. Am Helm kann ein Kinnschutz oder eine Atemschutzmaske mittels Schnellverschluß befestigt werden. Der Kinnriemen ist wie ein Y gefertigt, um ein Verrutschen des Helmes auf dem Kopf des Trägers zu vermeiden. Der Helm verfügt über einen fest angebauten Nackenschutz und einen mittels Klettband befestigten Helmüberzuges aus Nomex. Auf dem Helmüberzug können taktische Zeichen ebenfalls mittels Klett befestigt werden. Der Kinnriemen wird mittels eines Schnellverschlusses und an der gegenüberliegenden Seite mit einer offenen oder geschlossenen Öse befestigt. Zusätzlich ist ein gepolsterter Kunststoff Kinnschutz am Kinnriemen befestigt.